Betrachtungen

Randbemerkungen zu verschiedenen Themen

 

Omannomann – Wirbel um mysteriösen interstellaren Besucher Oumuamua
13.11.2018

Renommierte Harvard-Astronomen wirbelten Anfang November mit einer Vermutung mächtig Staub in den Medien auf: nämlich dass der mysteriöse interstellare Besucher, dem man den Namen „Oumuamua“ gegeben hat, kein Asteroid oder Komet, sondern möglicherweise ein Sonnensegel sei, das einer außerirdischen Zivilisation entstammt.

Die Flugbahn Oumuamuas wäre durchaus sinnvoll, falls Außerirdische über ein ähnliches Technologieniveau wie wir verfügten. Das Objekt erreichte unser Sonnensystem senkrecht zu den Orbits unserer Planeten. Damit konnten Kollisionen mit Asteroiden und Planeten innerhalb der Ebene des Sonnensystems vermieden werden.

Aber warum machte dann die Oumuamua-Alien-Raumsonde nicht halt, um unseren schönen Planeten zu erkunden? Oder gar mit uns in Kontakt zu treten? Möglicherweise halten die Aliens nicht allzu viel von uns und haben unser Sonnensystem nur für einen Swing-By benutzt, um zu einem interessanteren Sonnensystem durchzustarten. Vielleicht ist unsere Erde für sie nur „ein absolut unbedeutender, kleiner blaugrüner Planet, dessen vom Affen stammende Bioformen so erstaunlich primitiv sind“, wie es Douglas Adams in „Per Anhalter durch die Galaxis“ beschrieben hat.

Der Astrophysiker Andreas Müller kommentiert die Spekulation am 12.11.2018 auf Spektrum der Wissenschaften: „Ebenso gut hätte ich behaupten können, dass 'Oumuamua in Wahrheit die gesunkene Titanic mit meiner Oma an Bord ist. Diese Hypothese wird auch niemand so schnell entkräften können, immerhin soll das Objekt länglich sein und möglicherweise aus Eisen bestehen.“

Jedenfalls haben die Harvard-Astronomen mit der Sonnensegelbehauptung große Aufmerksamkeit für ein anderes Sonnensegel-Projekt erzeugt, an dem zumindest einer der Autoren beteiligt ist.


Links:
Sonnensegel: Was es mit dem »Alien-Raumschiff« 'Oumuamua auf sich hat - Spektrum der Wissenschaft
Interstellarer Besucher: 'Oumuamua in Wahrheit ein außerirdisches Sonnensegel? - Spektrum der Wissenschaft